Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Damit nicht(s) vergessen wird

Die Berliner Mauer und der Palast der Republik – nicht mehr existierende Bauwerke aus der jüngeren Geschichte unseres Landes. Der Abriss des einen wurde freudig bejubelt. Gegen den Abriss des anderen wurde protestiert und versucht, es zu erhalten. Der Palast der Republik steht heute nicht mehr. Teile der Mauer befinden sich als Mahnmale an verschiedenen Orten der Welt und erinnern an einen Teil der Geschichte, der glücklicherweise vorbei ist. Von dem Versuch der Rettung des Palastes der Republik erzählt ein Flugblatt des Bürgerkomitees „LINKE ECKE pro palast“, welches den Weg in die Zeitgeschichtliche Sammlung gefunden hat. Damit wirklich nicht(s) vergessen wird.

Eine Liste aller Beiträge der Serie “Kleine Perlen aus der Zeitgeschichtlichen Sammlung” finden Sie hier.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sandra Meinas, IfZ-Archiv (23. April 2025). Damit nicht(s) vergessen wird. IfZ-Infrastruktur. Abgerufen am 15. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/13sns


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.