Die Zeitgeschichte geht Online – Ein Rückblick auf 25 Jahre Internet am IfZ
Archiv und Bibltiothek waren schon immer treibende Kräfte der Digitalisierung am Institut für Zeitgeschichte. Der Anspruch, den Benutzerinnen und Benutzern fachlich fundierten Service zu bieten und dabei technisch stets auf der Höhe der Zeit zu sein, war und ist den Mitarbeiterinnen und Miarbeitern der Infrastrukturabteilungen besonders wichtig. Als das Internet in den 1990er Jahren an den Universitäten wie im Bibliotheks- und Archivwesen immer weitere Verbreitung fand, wollte sich das IfZ daher auf keinen Fall von der technischen Entwicklung abhängen lassen. Durch das Engagement einer kleinen Gruppe von Digital-Enthusiasten um Bibliotheksleiter Christoph Weisz und Archiv-Mitarbeiter Andreas Nagel konnte das Institut nach relativ kurzer Vorbereitungszeit schließlich kurz vor der Jahrtausendwende den Schritt ins World Wide Web gehen.