Das Institut für Zeitgeschichte in München zeichnet sich seit seiner Gründung im Jahr 1949 nicht nur durch exzellente Forschung, sondern auch durch seine renommierten Infrastrukturabteilungen aus. Aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des IfZ und seiner Infrastruktur wenden sich Archiv und Bibliothek mit diesem Blog an ihre Benutzerinnen und Benutzer, Fachkolleginnen und Fachkollegen sowie zeitgeschichtlich und archivisch interessierte Laien. Im Fokus stehen Beiträge zu den Sammlungsschwerpunkten, aber auch die Tätigkeiten und Menschen hinter den Kulissen. Mit einer Mischung aus kurzen, einschlägig bebilderten Vignetten und längeren Hintergrundbeiträgen werden besondere Bestände vorgestellt und ganz praktische Tipps für Recherche und Nutzung der Sammlungen gegeben. Ergänzende fachliche Beiträge zu Herausforderungen für Forschungsarchive- und -bibliotheken im Digitalzeitalter leisten einen Beitrag zu fachlichen Debatten.
Kategorien
Schlagwörter-Wolke
Anleitung
Archiv
Archivalien bestellen
Archivalienbestellung
Archivboxen
Artikelserie
Autokorso
Befreiung vom Nationalsozialismus
Berlin
Bibliothek
BRD
Bundestagswahl
DDR
Digitale Transformation
Dresden
Erinnerungsberichte
Europakonzeptionen
Fernleihe
Fotografie
Friedensbewegung
Gebäude
Gleichstellung
Holocaust-Überlebende
How to Archiv
Jugendzeitungen
Karikatur
Lee Miller
Neue Soziale Bewegung
OMGUS
Palast der Republik
Recherche
Sanierung
Schülerzeitungen
Statistik
Südafrika
Tarnschrift
Tasse
Umweltschutz
Unwetterschäden
Verwechslung
Wasserschaden
Weihnachten
Widerstand
Wiesbaden
Zeitgeschichtliche Sammlung
Verwaltung
Authors
- Andrea Menzinger
(2)
- Anne Dippl, IfZ-Bibliothek
(1)
- Caroline Lamey-Utku, IfZ-Bibliothek
(1)
- Claudia Schelling, IfZ-Archiv
(3)
- Daniel Schlögl, IfZ-Bibliothek
(1)
- Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv
(10)
- IfZ Infrastruktur
(4)
- Julia Sailer, IfZ-Bibliothek
(1)
- Manuela Ostermeier, IfZ-Archiv
(1)
- Matthias Krebs, IfZ-Bibliothek
(1)
- Michael G. Volk, IfZ-Bibliothek
(1)
- Michaela Hartwig, IfZ-Archiv
(2)
- Sandra Meinas, IfZ-Archiv
(12)
- Stefan Ewers, IfZ-Bibliothek
(8)
- Ute Elbracht
(7)